Wir über uns
Handwerk mit Zukunft
Die Zimmerei Walzenbach aus Königheim entstand im Jahr 1975 als sich der Zimmermeister Ludwig Walzenbach selbständig machte. Sein Sohn Günter Walzenbach trat schon früh in die Fussstapfen des Firmengründers und legte 1980 die Meisterprüfungen im Dachdecker- und Zimmererhandwerk ab.
1988 übernahm Günter Walzenbach die Firma von seinem Vater, seit 1995 firmiert der moderne Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb als Walzenbach GmbH. Der Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb wird durch den Sohn Holger Walzenbach seit 2011 unterstützt. Im Jahre 2013 legte er seine Meisterprüfung im Zimmererhandwerk ab.
Mit seinen sechs Mitarbeitern hat sich Günter Walzenbach im nördlichen Main-Tauber-Kreis einen guten Namen gemacht. Zahlreiche bekannte Projekte wie das Schloss in Unterschüpf, die Brehmbachtalhalle in Königheim, das Arbeitsamt Tauberbischofsheim, die Klosteranlage Bronnbach, Kirchbergschule in Königheim, Klosterhof Tauberbischofsheim und die Peterskapelle in Tauberbischofsheim hat die Walzenbach GmbH in den vergangenen Jahren saniert und aufgebaut.
Mit der Montage von Photovoltaikanlagen hat sich die Firma seit einigen Jahren ein zweites Standbein geschaffen. “Den Aufschwung im vergangenen Jahr haben wir schon gespürt”, freut sich Günter Walzenbach über die gute Auftragslage, die ihn auch optimistisch in die Zukunft blicken lässt.
Ab Januar 2019 ist Holger Walzenbach der Geschäftsführer der Zimmerei Walzenbach GmbH.